Stammdaten anlegen
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre Kalkulation in controlguide aufbauen. Die Grundlage für alle Berechnungen und Auswertungen sind sorgfältig erfasste Stammdaten. Diese bilden das Fundament für einen zuverlässigen und aussagekräftigen Controlling-Prozess.
Wie können die Stammdaten erfasst werden?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Daten in controlguide anzulegen:
-
Manuelle Eingabe: Besonders geeignet für kleine Unternehmen oder Betriebe mit überschaubarer Datenmenge. Schritt für Schritt erfassen Sie alle benötigten Informationen direkt in der Software.
-
Import mittels Vorlage: Bei größeren Datenmengen oder regelmäßigem Datenabgleich empfiehlt sich der Import über eine Vorlage. controlguide stellt Ihnen hierfür komplett vorbereitete Importvorlagen zur Verfügung. Diese können Sie mit Ihren Daten füllen und anschließend einfach ins System übernehmen.
Importvorlagen nutzen – so funktioniert es
-
Im Bereich „Optionen“ öffnen Sie das Fenster „Import“.
-
Dort können Sie die passende Exportvorlage aus der geöffneten Ansicht herunterladen und mit Ihren Stammdaten ergänzen.
-
Nach dem Bearbeiten laden Sie die ausgefüllte Vorlage im gleichen Bereich wieder hoch.
-
Das Fenster „Importablauf“ zeigt Ihnen den Fortschritt und weitere Hinweise an.
Hinweis auf die richtige Reihenfolge der Datenerfassung
Für eine korrekte Kalkulation beachten Sie bitte folgende Reihenfolge beim Anlegen Ihrer Daten:
-
Stammdaten (z. B. Kunden, Leistungen, Kostenstellen)
-
Prozessdaten (Informationen zu den Abläufen, Arbeitsprozesse und Verknüpfungen)
-
Erfassungsdaten (laufende Bewegungs-, Leistungs- und Verbrauchsdaten)
In der Import-Grafik innerhalb der Software erkennen Sie auf einen Blick, wie die Datenstruktur aufgebaut ist und in welcher Reihenfolge die Eingabe erfolgen sollte. Durch einen Klick auf den gewünschten Begriff (z. B. „Stammdaten“) gelangen Sie direkt zur richtigen Ansicht im Programm.
Tipp für Einsteiger:
Beginnen Sie möglichst mit den Stammdaten, da diese die Basis für alle weiteren Arbeitsschritte bilden. Sollten Sie Unterstützung benötigen, hilft Ihnen die Software mit Hinweisen innerhalb der einzelnen Masken und Ansichten.


